Tezos, IOTA, Dogecoin: Preisanalyse
Bitcoin war in den letzten Tagen auf einem guten Weg, wobei sich die Königsmünze zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels bequem unter der 9.500-Dollar-Marke konsolidiert hat.
Die Preisbewegung kommt für viele als Erleichterung, insbesondere nachdem BTC vor einigen Tagen unter die 9.000-Dollar-Marke abgerutscht ist. Der Anstieg von Krypto bei Bitcoin Code war für viele Altmünzen eine gute Nachricht, wobei die meisten von ihnen in der vergangenen Woche beträchtliche Gewinne verzeichneten. Interessanterweise korrespondierten diese Gewinne auch mit einem Anstieg des 1-Monats-Top 10 Realized Correlation Index, wobei der Wert bei 82% lag.
Tezos [XTZ]
In den letzten etwa zehn Monaten war Tezos neben Chainlink eine der Altmünzen mit der besseren Performance auf dem Markt, wobei XTZ zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels einen YTD-Gewinn von 109,45% verzeichnete. Diese Entwicklung kommt zu der Tatsache hinzu, dass erst kürzlich der beliebte US-amerikanische Krypto-Austauschdienst Coinbase angekündigt hat, dass Tezos für Kunden in Großbritannien und Europa eingesetzt wird.
Diese Entwicklungen korrespondieren auch mit der Preisentwicklung von XTZ, wobei Tezos innerhalb von nur 7 Tagen einen Anstieg von über 8% verzeichnete. Allerdings muss XTZ noch einen eindeutigen Aufwärtstrend auf den Charts verzeichnen, wobei die größeren Bewegungen im Laufe des Monats Mai immer noch innerhalb einer festen Preisspanne liegen.
Der Aufwärtstrend des Marktes wurde durch seine Marktindikatoren verdeutlicht, denn während die gepunkteten Marker des Parabolic SAR direkt unter den Kurskerzen zu beobachten waren, stieg der Chaikin Money Flow auf den Charts in Richtung 0,20.
IOTA
Die IOTA, einst eine stolze Stütze an der Spitze der Kryptowährungs-Rangliste, schmachtet nun auf Platz 24 der CoinMarketCap ganz nach unten. Wie der Großteil des Marktes wurde sie vom Schwarzen Donnerstag schwer getroffen, und wie der Rest des Marktes hat auch die IOTA langsam all ihre Verluste wieder wettgemacht. Im Großen und Ganzen mangelt es der Marktbewegung jedoch an Schwung. Infolge des Anstiegs von Bitcoin stieg die IOTA innerhalb einer Woche um über 5%.
Der Mangel an Dynamik wurde durch die MACD-Charts hervorgehoben, wobei die Signallinie knapp über der MACD-Linie lag, während die Bollinger-Bänder ebenfalls auf eine minimale Volatilität des Marktes hindeuteten.
Es gab zwar nicht viele Neuigkeiten bezüglich IOTA, aber es gibt Spekulationen, dass der Automobilgigant Volkswagen nach einer Erwähnung in der europäischen Patentdatenbank mit IOTA zusammenarbeiten könnte.