Aussie Blockchain Unternehmen Bitcoin Revival hilft bei der Stromversorgung des indischen Staates von 200 Millionen Euro

Ein australisches Unternehmen wird dazu beitragen, Indien mit dem Peer-to-Peer-Energiehandel zu versorgen, da das Land 40 Gigawatt Solarkapazität bereitstellt.

Das India Smart Grid Forum hat sich mit dem australischen Unternehmen Power Ledger zusammengetan, um den Peer-to-Peer-Solarhandel in Uttar Pradesh, einem großen Nordstaat mit über 200 Millionen Einwohnern, anzubieten.

Power Ledger wird helfen, Solarmodule auf den Dächern ausgewählter Gebäude in der Landeshauptstadt Lucknow zu installieren. Die Ankündigung hat dazu geführt, dass die POWR-Token-Preise um 17% gestiegen sind.

Indien hat einen massiven Anstieg des Energieverbrauchs, und um diesem zu begegnen, hat sich das Ministerium für neue und erneuerbare Energien zum Ziel gesetzt, in den nächsten zwei Jahren landesweit 40 Gigawatt Dachsolarkapazität zu installieren.

Die indische UP Electricity Regulatory Commission (UPERC) ist die erste Regulierungsbehörde der Welt, die den P2P-Blockchain-Handel im Rahmen ihrer Solardachpolitik genehmigt.

Mit Blockchain Bitcoin Revival Indien voranbringen

Power Ledger verfügt über Bitcoin Revival eine tokenisierte Blockchain-Energiehandelsplattform. Das Unternehmen hat bereits eine Reihe von Initiativen zur Energieteilung in Australien, Japan, Thailand, Malaysia und den USA.

Erneuerbare Energien wie die Solarenergie sind von entscheidender Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft, die weniger von fossilen Brennstoffen abhängig ist, insbesondere in Entwicklungsländern.

Die erste Phase des Projekts soll im März 2020 abgeschlossen sein, und die Ergebnisse werden mit einer Machbarkeitsanalyse für einen breiteren Rollout über das Land ausgewertet.

ISGF-Geschäftsführerin Reena Suri erläuterte;

„Das Pilotprojekt wird die Machbarkeit des Energiehandels durch Blockchain von Dächern mit Solarstrom bis hin zu benachbarten Haushalten/Gebäuden demonstrieren.

„Die Plattform von Power Ledger lässt sich mit intelligenten Zählersystemen integrieren, um es den Haushalten zu ermöglichen, Preise festzulegen, den Energiehandel in Echtzeit zu verfolgen und die Abrechnung überschüssiger Solartransaktionen in Echtzeit durch intelligente Verträge zu ermöglichen, die auf Blockchain ausgeführt werden“.

Power Ledger Mitbegründer und Vorsitzender Dr. Jemma Green erklärte:

„Indien ist ein riesiger Markt für Power Ledger, da die Ergebnisse dieses Pilotprojekts ausgewertet werden, um die entsprechenden Vorschriften zur Förderung des P2P-Solarenergiehandels im Staat zu gestalten.“

Erster kommerzieller Kunde in Australien

Power Ledger macht auch auf heimischem Rasen weitere Fortschritte und hat gerade seinen ersten kommerziellen Einsatz für die Plattform in Australiens Hauptstadt Canberra gesichert.

Laut der Ankündigung hat sich das Unternehmen mit dem australischen kommerziellen Unternehmen EPC Solar Group zusammengeschlossen und wird Software an einem Standort installieren, an dem Unternehmen Energie auf der Blockkette handeln können. Dr. Green war von dieser Partnerschaft ebenso begeistert;

Bitcoin Revival Pokerchip

 

Die Energiehandelsplattform ermöglicht es Solarmodulbesitzern auch, ihre Gemeinde, Haushalte oder Unternehmen, die selbst keine Dachmodule haben, mit Strom zu versorgen.

„Die Technologie ist ein großer Mehrwert, da sie den Solarbesitzern die langfristigen finanziellen Vorteile der selbst erzeugten erneuerbaren Energien ermöglicht, ihnen aber auch Zugang zu einer Möglichkeit gibt, ihre Investitionen schneller zurückzuzahlen“, sagte EPC Solar Managing Director Daryn Stocks.